Vasektomie-Kompetenz in Nürnberg: Praxis Dr. Helmus
Die urologische Praxis am Vasektomie-Expertenstandort Nürnberg bietet ein umfassendes konservatives und operatives Leistungsspektrum an. Dieses betrifft die harnbildenden sowie die harnableitenden Organe. Zu den gängigen Leistungen gehören zum Beispiel urologisches Röntgen, die medikamentöse Tumortherapie, psychosomatische Grundversorgung oder die Sterilisation des Mannes. Die Praxis ist Teil des Medizinischen Versorgungszentrums Martha-Maria und wird von Dr. med. Stephan Helmus geleitet. Er führt ambulante Behandlungen in seiner Praxis und stationäre im Krankenhaus Martha-Maria in Nürnberg-Erlenstegen durch. Durch die enge Kooperation mit dem Krankenhaus und die fachliche Vielfalt im MVZ ergeben sich ein exzellentes Netzwerk aus Fachleuten und ein reger Austausch.
Dr. Helmus pflegt darüber hinaus auch eine gute Zusammenarbeit mit dem Prostatazentrum im Klinikum Nord. Die urologische Praxis ist im südlichen Teil Nürnbergs gleich neben dem Franken-Einkaufszentrum zu finden und besteht bereits seit 2009. Die Räumlichkeiten verteilen sich auf knapp 200qm und sind modern und ansprechend eingerichtet, um Patienten einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Dr. Helmus und sein Team stellen den Patienten stets in den Mittelpunkt ihrer Arbeit und nehmen sich ausreichend Zeit zum Zuhören. Hier geht's zum: Vasektomie Standort Nürnberg
Urologie Nürnberg-Langwasser: Schwerpunkt Vasektomie
Als Urologe und Experte für die Sterilisation des Mannes ist Dr. Helmus der ideale Ansprechpartner für dieses Thema im Raum Nürnberg. Die Vasektomie (Sterilisation des Mannes) ist einer seiner Schwerpunkte und er führt den Eingriff mit viel Erfahrung durch. Der Prozess der Sterilisation beginnt mit der Entscheidungsfindung, denn der betreffende Mann muss sich absolut sicher sein, dass die Vasektomie die richtige Verhütungsmethode für ihn ist. Sie ist dauerhaft angelegt und nur aufwendig wieder rückgängig zu machen. Man sollte also die Familienplanung bereits abgeschlossen haben. Bei der Entscheidung kann das persönliche Beratungsgespräch mit dem Facharzt helfen. Das Gespräch vorab dient der Aufklärung und des Kennenlernens.

Entschließt sich der Patient zur Vasektomie, kann ein OP-Termin vereinbart werden. Der Eingriff wird von Dr. Helmus mit äußerster Sorgfalt und Zuverlässigkeit durchgeführt. Zunächst wird der Samenleiter durch Tasten sicher identifiziert und isoliert. Direkt über dem Samenleiter wird ein Lokalanästhetikum in die Haut mit einer dünnen Nadel gespritzt. Schmerzfrei und ohne Skalpell wird die Skrotalhaut knopflochgroß eröffnet und der Samenleiter freigelegt. Von den herausgehobenen Samenleitern wird jeweils ein Teilstück entfernt, die offenen Enden werden verschlossen und in unterschiedliche Gewebeschichten zurückgelegt. Auf diese Weise wird den Samenzellen zukünftig der Transportweg versperrt. Weitere Infos: Vasektomie
Informationsseite mit integrierter Arztsuche: vasektomie-experten.de
Die Seiten der Vasektomie-Experten dienen zu einem großen Teil der Information. Viele Männer und Paare mittleren Alters stellen sich nach abgeschlossener Familienplanung die Frage, ob es eine dauerhafte Alternative zum Beispiel zur Antibabypille gibt. Die Sterilisation des Mannes stellt hier oft eine optimale Lösung dar. Vasektomie-experten.de beleuchtet das Thema im Detail, erläutert sowohl Vor- als auch Nachteile und bereitet Interessierte sehr gut auf ein professionelles Gespräch mit einem Facharzt vor.
Um einen solchen kompetenten Facharzt – idealerweise in der Nähe – zu finden, gibt es auf dem Portal eine Suchfunktion, mit der man deutschlandweit urologische Facharztpraxen finden kann, welche die Vasektomie als einen Schwerpunkt durchführen. Jede Praxis wird ausführlich vorgestellt.